Sie kennen das: Die Immobilie steht bereits leer, da die Bewohner ausgezogen sind.
Ohne die Möbel und Dekoration wirken die Räume kalt und so gar nicht einladend. Auch das Rumgefühl geht verloren.
Gleiches gilt für tolle Neubauprojekte mit edelen Böden und strahlend weißen Wänden. Das kann ebenfalls Kältegefühle und Zurückhaltung hervorrufen.
Eine kurzzeitige Möblierung der leerstehenden Immobilie könnte das ändern. Das kostet jedoch zum einen viel Zeit und zum anderen kommen hohe Kosten auf.
Mit dem virtuellen Homestaging kann ich Ihnen eine schnelle und kosteneffiziente Lösung anbieten. Geeignet für leerstehende, neuwertige oder auch abgewohnte Immobilien.
In den USA bereits etabliert
Virtuelles Homestaging gehört in den USA bereits zum Standard beim Vermarkten von Immobilien.
Schneller zum Verkauf
Eine attraktiv möblierte Immobilie verkauft sich mehr als doppelt so schnell - das ist erwiesen.
Foto Check
Gerne prüfe ich Ihre Fotos auf Tauglichkeit für das Virtuelle Home Staging.
360°-Fotos und -Tour
Virtuelles Home Staging ist sehr gut kombinierbar mit 360°-Touren.
Im Allgemeinen werden in die vorhandenen Aufnahmen die Möbel und Dekoration gerendert - wie in Computeranimationen. Da die gerenderten Möbel frei von Makeln sind, ergibt sich ein stimmigeres Gesamtbild, umso besser das Ausgangsmaterial - die Aufnahme - ist. In einem 3D-Render-Programm wird der Raum analysiert und detailgetreu mit Fenster und Türen nachkonstruiert, in diesem später die Möbel plaziert werden. Dabei wird auf die Kameraaufnahmepunkte geachtet um den Möbeln dieselbe perspektivischen Fluchtpunkte zu verleihen. Das abschließende künstliche Sonnenlicht oder eine Belechtung geben den Möbeln den letzten Schliff für eine realistische Darstellung.
Zusammenfassend durchläuft Ihr Virtuelles Homestaging diese Punkte:
Wenn die Zeit Spuren an der Immobilie hinterlassen hat, ist das eine Möglichkeit für Sie. Die Virtuelle Renovierung (Renderins u. Visualisierungen) geht noch einen Schritt weiter als das virtuelle Homestaging. Vor dem eigentlichen virtuellem Dekorieren und Möbel platzieren, werden die Bodenbeläge neu verlegt und Wände erhalten einen frischen Anstrich bzw. werden neu gebaut.
Damit erhalten Sie garantiert den "Haben-Wollen-Faktor".
Besonders eigenet sich diese Methode für abgewohnte, in die Jahre gekommenen Immobilien. Es ist aber ebenso möglich dem Stuckateur vorzugreifen und eine, sich noch im Rohbau befindliche Immobilie, virtuell zu renovieren. Damit regen Sie die Träume Ihrer potentiellen Käufer an, und zeigen Ihnen das großartige Potential Ihres Objektes.
Der Ablauf ist vergleichbar mit dem des Virtuellen Homestaging. Auch hier wird in einem 3D-Render-Programm der Raum analysiert und detailgetreu mit Fenstern und Türen nachkonstruiert. Mit dieser Nachkonstruktion ist der Raum bereit um virtuell Bodenbeläge zu verlegen und Wände zu streichen.
Bei dieser Methode kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Es können Farben, Fenster und Türen gewählt werden.
Zusammenfassend durchläuft Ihre Virtuelle Renovierung diese Punkte: